Inhalt und Aufbau Aufbauend auf einer soliden juristischen Grundausbildung erlaubt der MLaw den Studierenden, sich auf der Master-Stufe massvoll nach eigenen Neigungen und Interessen zu spezialisieren. Das Studienprogramm beruht auf einer differenzierten didaktischen Gesamtkonzeption.
Ziele des MLawUnser Master in Rechtswissenschaft gibt den Studierenden das Rüstzeug zur zielgerichteten Orientierung in juristischen Fragestellungen und vermittelt die Fähigkeit der raschen Einarbeitung in neue Rechtsgebiete.
Schwerpunkte
Mit dem besonderen Schwerpunkt auf wirtschafts- und internationalrechtlichen Problemstellungen unterscheidet sich dieses Master-Programm deutlich von anderen rechtswissenschaftlichen Programmen an Schweizer Universitäten.Basierend auf einer soliden juristischen Grundausbildung erlaubt Ihnen der MLaw, Ihr Master-Studium massvoll nach eigenen Neigungen und Interessen auszurichten.
Sprache / Dauer / Credits Das Master-Programm in Rechtswissenschaft umfasst 90 Credits, entsprechend baut das Curriculum auf einer Regelstudiendauer von 3 Semestern auf. Unterrichtssprache ist in erster Linie Deutsch.
Fachstudium Unser Studienprogramm beruht auf einer differenzierten didaktischen Gesamtkonzeption. Diese kennt im Fachstudium mehrere Veranstaltungsarten:
Pflichtkurse (18 Credits)
Komplexer Fall (6 Credits)
Juristische Themenkurse (18 Credits)
Unabhängigen Wahlbereich (12 Credits); wobei die Fächer aus dem eigenen oder dem Fachstudium anderer Master-Programme stammen können)
Kontextstudium Das Kontextstudium ist programmübergreifend und unabhängig vom Fachstudium. Hier sind insgesamt 18 Credits aus den Bereichen Handlungskompetenz (3-9 Credits) und Reflexions- und kulturelle Kompetenz (9-15 Credits) nachzuweisen. Zur Sicherung einer umfassenden rechtswissenschaftlichen Bildung bieten wir in beiden Säulen juristische oder jus-nahe Kontextfächer an.
Master-Arbeit Die Master-Arbeit (18 Credits) schreiben Sie während der ganzen Dauer des Master-Studiums. Das Thema kann aus dem Fach- oder aus dem Kontextstudium stammen, muss aber einen Bezug zum Fachstudium aufweisen.
Der genaue Aufbau des Studiums kann dem Studienplan entnommen werden.
The Advice Center for Study Funding offers information on options for financing your studies. Please check our website for detailed information.
Accreditation
The HSG has earned the EQUIS (2001) and AACSB (2003) accreditations and consequently has obtained the two most demanding international seals of approval for business schools.
In the 2013 Financial Times Global Masters in Management Ranking we are in 1st place with the Master in Strategy and International Management and in 7th place with the CEMS Master in International Management. Our Master in Banking and Finance is ranked 10th in the Financial Times Masters in Finance Ranking.